In Venezuela brennen die Straßen, Ausschreitungen in Thailand, Eskalation in der Ukraine – vielerorts bekämpfen sich Bürger des eigenen Landes gegenseitig. Und die Leidtragenden sind wie so oft die schuld- und schutzlosen Kinder.
In Venezuela brennen die Straßen, Ausschreitungen in Thailand, Eskalation in der Ukraine – vielerorts bekämpfen sich Bürger des eigenen Landes gegenseitig. Und die Leidtragenden sind wie so oft die schuld- und schutzlosen Kinder.
Das Werbung durchaus auch künstlerischen Anspruch haben kann zeigt dieser Clip der Sunday Times perfekt. Die Londoner Zeitung bewirbt ihren Kulturteil mit einem wundervoll One-Shot-Film, in dem ein Darsteller verschiedene Ikonen aus Kunst, Film und Musik verkörpert.
Sein altes Markenzeichen bringt Jean-Claude Van Damme also zurück in aller Munde: der Spagat.
Immer noch dieses Gangnam Style? Schon wieder ein Cover/Parody/Dance-Video? Nicht ganz. Denn dieser nachgestellte Videoclip überzeugt nicht nur durch seine verhältnismäßig professionelle Machart, sondern vor allem durch den gemeinnützigen Zweck.
Ein Musikvideo der besonderen Art. Das First-person POV Action Video der russischen Rockband Biting Elbows überzeugt nicht nur durch seine innovative Machart, sondern schockt darüber hinaus mit erschreckend realer Gewalt.
Letzte Woche feierte Woodkind die Premiere seines neuen Musikvideos zu „I Love You“. Der französische Musiker ist selbst als Regisseur tätig und realisierte schon Videoclips für namhafte Popgrößen wie Katy Perry oder Taylor Swift.
Disney-Romantik pur. Letzte Woche stellte das Animationsstudio ihren Oscar-nominierten Kurzfilm „Paperman“ in voller länge online. Das besondere an der rührenden Geschichte:
Miguel Endara, ein Künstler aus Miami, „malt“ ein Portrait seines Vaters. Aus 3,2 Millionen Punkten. Er brauchte dafür nur einen Stift und 1 Jahr.