
MŌVI Stabilizer – Dieses Gerät revolutioniert das Filmemachen
Dieser Artikel ist schon etwas älter. Damals habe ich hier noch über Design, Webtrends, Fotografie und die Kreativbranche geschrieben.
Inzwischen geht es nur noch um interessante Videos, das Erstellen interessanter Videos und das Verbreiten interessanter Videos auf YouTube. Ja ich weiß, klingt langweiliger - macht aber Spaß!
Ich hoffe dir gefällt der Artikel trotzdem (oder gerade deswegen?)
Nicht weniger als das haben sich Freefly Systems, die Macher des MŌVI M10 vorgenommen. Und das erste Testmaterial des amerikanischen Filmemachers Vincent LaForet sieht auch ganz danach aus, als ob dieses ambitionierte Ziel durchaus zu erreichen ist. Der MŌVI biete eine völlig neue und innovative Art der Kamerastabilisierung. Das Gerät ist kleiner und flexibler als herkömmliche Steadicam Systeme und bietet trotzdem ein unglaublich ruhiges und flüssiges Ergebnis.
Der Kurzfilm MŌVI (jede Einstellung wurde mit dem MŌVI M10 geschossen)
Das sehr interessante Making of
Ein kurzes Demonstrationsvideo:
Wie es scheint, wird der MŌVI von zwei Personen gesteuert. Über eine Fernsteuerung erfolgt die Ausrichtung der Kamera, während der Operator sich auf seine Bewegungen konzentrieren kann. Ein durchaus interessanter Ansatz. Ein Releasetermin steht noch nicht fest, es wird aber von einem Startpreis um die $15.000 ausgegangen. Eine $7.500 Variante soll folgen.
gizmodo.com/5993678/this-new-camera-stabilizer-could-change-cinematography-forever
Pingback:Hyperlapse – neue Zeitraffer-Video-App von Instagram | Netztempel
Posted at 04:02h, 28 August[…] und damit Akku-Leistung. Wäre das nicht mal eine Idee für Video- oder SLR-Kameras? Das würde erhebliche teurere Hardware ersetzen – oder zumindest für einfache Aufgaben in Frage […]
forum.sir-apfelot.de
Posted at 20:41h, 20 JanuarVielen Dank für diese aktuellen Informationen. Ihr Blog ist eine großartige Ressource. Ich hoffe, dass Sie diesen Blog weiterhin schreiben und aktualisieren werden.
Liebe Grüße