
Die besten Facecam Kameras für Let’s Plays
Du willst Let’s Plays für YouTube aufnehmen aber hast keine gute Kamera? Oder bist du schon länger dabei und willst nun endlich deine Videos mit einer Facecam aufwerten?
Hier stelle ich dir die besten und günstigsten Facecam Kameras für deine Let’s Plays vor.
Günstige Facecam Kameras: Webcams
Die preisgünstigste Variante stellen einfache Webcams dar. In meinem allgemeinen Artikel über Let’s Play Tipps habe ich schon zwei Modelle vorgestellt. Hier jetzt die 3 besten Webcams noch mal ausführlich:
1. Mein Tipp: Logitech C920 HD Pro
Die Logitech C920 HD Pro ist eine sehr beliebte und umfangreich ausgestattete Webcam mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige große Let’s Player benutzen diese Webcam für ihre YouTube-Videos, z.B. Rewinside, Dner (bis vor kurzem) oder Unge und Paluten.
Full HD Video (1080p)
Gute Bildqualität
Stereo Mikrofon
Integrierter Tischständer
Autofokus
Es werden vor allem das gute Bild der Logitech C920 HD Pro und die scharfe Auflösung gelobt. Mit dem integrierten Klappstativ kannst du die Kamera entweder an einem Monitor befestigen oder direkt auf den Tisch stellen.
HIER kannst du die Logitech C920 HD Pro kaufen (ca. 50 €)
2. HP HD 4310
Die HP HD 4310 ist eine weitere Full HD Webcam mit guter Ausstattung. Obwohl die Bildqualität zwar nicht ganz an die Logitech C920 heranreicht, handelt es sich dennoch um eine sehr gute Webcam.
Full HD Video (1080p)
Gute Bildqualität
Stereo Mikrofon
Integrierter Tischständer
Autofokus
HIER kannst du die HP HD 4310 kaufen (ca. 50 €)
3. Einsteiger-Webcam: Logitech C270 HD
Wesentlich günstiger ist das Einstiegsmodell Logitech C270 HD. Jedoch darfst du bei diesem Preis auch keine wirklich gute Qualität erwarten. Ich würde diese Webcam nur dann empfehlen, wenn du keine Alternative (integrierte Laptop-Webcam) hast.
Günstiger Preis
Logitech RightLight-Technologie
Mittelmäßige Bildqualität
Kein Autofokus
nur 720p
Wie gesagt, diese Webcam ist eher als Ersatz für eine interne Laptop Webcam zu sehen.
HIER kannst du die Logitech C270 HD kaufen (ca. 25 €)
Profi Facecam Kameras
Viele YouTube Let’s Player sind inzwischen auf richtige DSLR oder Systemkameras umgestiegen. So verwendet z.B. ConCrafter eine Canon Eos 80D, Dner eine Panasonic GH4 und der Brite jacksepticeye sowie der Amerikaner Markiplier sogar eine Sony Alpha 7 II.
In meinem Artikel „Die besten Kameras zum Vloggen“ habe ich schon einige Modelle genauer unter die Lupe genommen. Hier jetzt noch mal die 3 besten Facecam Kameras der Profiklasse:
1. Sony Alpha 6500
Die Sony Alpha 6500 ist eine der besten Systemkameras auf dem Markt. Viele YouTuber nutzen diese Kamera für ihre Vlogs und Videos. Wenn du also mehr als nur Let’s Plays machen möchtest, kann ich dir diese Kamera wärmstens empfehlen.
Überragende Bildqualität
4K Video (zum nachträglichen Vergrößern geeignet)
Ultraschneller Autofokus
Kein schwenkbares Display
Interessant ist auch das Vorgängermodel Sony Alpha 6300. Die Bildqualität und Ausstattung sind fast identisch, jedoch kannst du hier ordentlich am Preis sparen.
HIER kannst du die Sony Alpha 6500 kaufen (ca. 1400 €)
HIER kannst du die Sony Alpha 6300 kaufen (ca. 950 €)
2. Panasonic Lumix GX8
Eine etwas günstigere und doch sehr hochwertige Kamera ist die Panasonic Lumix GX8. Hier bekommst du Top-Features zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis.
4K Video (zum nachträglichen Vergrößern geeignet)
Schwenkbares Touchdisplay
Sehr gute Bildqualität
HIER kannst du die Panasonic Lumix GX8 kaufen (ca. 750 €)
3. Canon 700D
Die Canon 700D ist zwar schon etwas älter, hat aber immer noch eine hervorragende Bildqualität und ihre 1080p FullHD Auflösung reicht allemal für deine Facecam. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Canon Kameras sehr einfach mit OBS verbinden kannst. Hierfür benötigst du nur die gratis Software Canon EOS Utility.
Sehr gute Bildqualität
Einfach mit OBS zu verbinden
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kein 4K-Video
HIER kannst du die Canon 700D kaufen (ca. 400 €)
Falls du eine dieser DSLR oder Systemkameras für deine Facecam verwenden möchtest, gibt es noch etwas Wichtiges zu beachten. Um die Kameras mit OBS Studio zu verbinden, benötigst du (außer bei Canon) noch eine zusätzliche Software (Digicam oder Sparkocam) und in manchen Fällen sogar einen extra Umwandler (wird mit HDMI an die Kamera angeschlossen).
Solltest du also mit deinem Let’s Play Kanal gerade erst anfangen, kann ich dir eine der günstigeren Webcams von oben empfehlen. Die werden einfach eingesteckt und du kannst direkt loszocken!
Pingback:Gameplay aufnehmen - die besten Let's Play Tipps - Der Tuber
Posted at 21:20h, 28 Juni[…] nur wenn es sehenswerte Reaktionen von dir gibt, macht so eine Facecam Sinn. In meinem Beitrag Die besten Facecam Kameras für Let’s Plays habe ich einige Modelle ausführlich beleuchtet. Hier eine […]
balkis
Posted at 16:16h, 16 Maiich will eine zoutuberin werden
AdPoint GmbH
Posted at 11:58h, 15 JuliHallo,
ich bin ein großer Liebhaber von Let’s Plays, auch wenn ich keine aufnehme. Trotzdem fand ich den Beitrag ungemein spannend, weil er zumindest ein bisschen zeigt, wie viele Überlegungen und Investitionen dahinter stecken.
Max Pohl
Posted at 13:23h, 03 FebruarHi @DerTuber,
danke für den spannenden Beitrag. So kam ich, als Besitzer einer Alpha6500, gleich darauf diese als Kamera fürs Streaming zu nutzen. Allerdings hat die Kamera das Problem, dass sie nach spätestens 30 Min Inaktivität abschaltet. Fürs Streaming müsste sie aber durch laufen. Die Option „Pwr Save Start Time“ bietet jedoch „Off“ nicht an – 30 Min ist das Maximum. Gibt es da einen Workarround? Denn ansonsten lässt sich die Kamera glaube ich nicht wirklich zum Streamen nutzen.
Monika Siegel
Posted at 12:31h, 10 JuniIch wollte mir gerade die HP HD 4310 auf Amazon kaufen, doch es ist derzeit nicht verfügbar. Wo kann ich es noch günstig kaufen?
Eren
Posted at 10:40h, 17 JuliHi Konrad
Ich will einen Youtube kanal eröffnen wo ich entweder auf Videos reagiere oder Lets Plays machen will
leider bin ich nicht so gut informiert könntest du mir ein paar Tipps geben danke.
Grüße Eren
Miehling
Posted at 15:02h, 18 AugustVielen Dank für diese aktuellen Informationen. Ihr Blog ist eine großartige Ressource. Ich hoffe, dass Sie diesen Blog weiterhin schreiben und aktualisieren werden.
Viktoria
Posted at 16:56h, 14 SeptemberIch habe das Logitech C270 HD schon seit Jahren und es funktioniert immer noch toll. Vielen Dank für diese aktuellen Informationen.
acad-profy.com
Posted at 15:52h, 15 MärzSuper Tipps! Vielen Dank!
Graffitiartist
Posted at 10:59h, 10 OktoberHallo Konrad,
vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Wieder ein sehr spannendes Thema!
Ich freue mich auf weitere interessante Beitrage von dir! Ich hätte gerne eine Kamera für alles, also für Videos und Fotos. Welche würdest du mir da empfehlen?
Beste Grüße
Graffitiartist
Jan-Eric
Posted at 11:49h, 06 MaiMittlerweile braucht ja fast jeder eine Kamera für die Arbeit im Himeoffice. Mir reicht da zumindest die Kamera im Notebook nicht mehr aus. Die Kollegen sollten mich schon in HD sehen dürfen. 😉