2014 neigt sich dem Ende und im TV an Zeitungsständen und im Internet wimmelt es mal wieder von Rückblicken und Fazits.
2014 neigt sich dem Ende und im TV an Zeitungsständen und im Internet wimmelt es mal wieder von Rückblicken und Fazits.
Ein Basketball reist durch die Filmgeschichte. Ein mühevoll zusammengeschnittenes kleines Kunstwerk von der französischen Produktionsfirma Hotu.
Im Grunde braucht man zum arbeiten heutzutage nur seinen Laptop und einen irgendwie gearteten Sitzplatz – vorzugsweise in einem Café oder auf dem Sofa. Ein Schreibtisch ist nicht mehr wirklich nötig.
Werbung im Internet ist überall. Doch nicht nur durch klassische Werbebanner wollen Portalbetreiber und Softwareentwickler ihre Produkte refinanzieren. Es geht auch versteckter wie bei Abofallen oder In-App-Käufen.
Ikea stellt seinen neuen Katalog vor. Und herausgekommen ist eine wunderbare Parodie der gängigen Selbstbeweihräucherung in der Elektronikbranche (Apple lässt grüßen).
Wo man auch hinschaut schütten sich die Leute eimerweise (Eis-)Wasser über die Köpfe. Scheinbar für einen guten Zweck: die Bekämpfung von ALS. Auch wenn die wenigsten wohl wirklich wissen was diese Nervenkrankheit eigentlich ist.
Von Arabesque (Ballett-Pose) über Liquid- und Poledance, Rumba und Twerk bis Turf Feinz. In diesem Video stellt Diesel – in Zusammenarbeit mit der britischen Modemagazin I-D – durch ausgewählte Profitänzer die Flexibilität ihrer neuen Jeans-Kreation „JoggJeans“ unter Beweis.
Eine super Geschichte: Jan Böhmermann verarscht Stefan Raab aufs feinste! Was ist passiert?