
Design-Trend 2013: Teil 3 – Autobauer bilden den Gegentrend
Dieser Artikel ist schon etwas älter. Damals habe ich hier noch über Design, Webtrends, Fotografie und die Kreativbranche geschrieben.
Inzwischen geht es nur noch um interessante Videos, das Erstellen interessanter Videos und das Verbreiten interessanter Videos auf YouTube. Ja ich weiß, klingt langweiliger - macht aber Spaß!
Ich hoffe dir gefällt der Artikel trotzdem (oder gerade deswegen?)
Während vielerorts eine deutliche Reduzierung und Vereinfachung einsetzt, darf es bei den Autobauern 2012 sogar noch mehr 3D und noch mehr Chrome sein. Man versucht offensichtlich so nah wie möglich an das, den jeweiligen Kühlergrill ziehrende Markenemblem heranzukommen. Nahezu fotorealistisch wirken viele der diesjährigen Redesigns.
Teil 1 – Die Microsoft Erneuerung
Teil 2 – Vereinfachung von Marken
Teil 3 – Autobauer bilden den Gegentrend
Fazit – Möglichkeiten und Gefahren der Vereinfachung
Chrome vermittelt Kraft und Wertigkeit. Ein edles, glänzendes Emblem, welches exakt so aussieht wie an einem Neuwagen, schafft natürlich schneller die Assoziation mit dem metallenen Gefährt und weckt gleichzeitig ein “Haben will”-Gefühl für neue Technik. Dieser Designtrend innerhalb der Autoindustrie ist durchaus nachvollziehbar.
Ein sehr passendes Video veröffentlichte MAN im Zuge der Logovorstellung. Kraft, Technik und ewige Haltbarkeit werden hier par excellence inszeniert:
SEAT feiert neuen Leon und neues MarkenlogoDer neue Löwe brülltVolkswagen hat sein Logo überarbeitet: Dreidimensional und mit ChromeffektJaguar modernisiert Markenauftritt umfassendVolvo modifiziert Markenzeichen
Teil 1 – Die Microsoft Erneuerung
Teil 2 – Vereinfachung von Marken
Teil 3 – Autobauer bilden den Gegentrend
Fazit – Möglichkeiten und Gefahren der Vereinfachung
No Comments